Skip to content
csm_sliderhome_02_f2804ed743

AUFTRAG

Seit 1977 betreut die Stiftung Arp e.V. einen großen Teil des künstlerischen Nachlasses des deutsch-französischen Bildhauers und Dichters Hans Arp und der Schweizer Künstlerin Sophie Taeuber-Arp. Es ist die zentrale Aufgabe des Vereins, dieses wichtige künstlerische Erbe zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Stiftung Arp e.V. ist die Inhaberin der Urheberrechte der beiden Künstler.

Die Stiftung engagiert sich insbesondere dafür, das Werk von Arp und Taeuber-Arp durch die Unterstützung von Ausstellungen, Leihgaben und Veröffentlichungen einem breiten, internationalen Publikum zugänglich zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist die Initiierung und Unterstützung wissenschaftlicher Forschungen zum Werk von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp. Dafür hat die Stiftung ihre Archive geöffnet. Das Archiv und die Sammlung sind im Schaulager der Stiftung in Berlin auf Anfrage zugänglich.

Die Stiftung Arp e.V. vergibt zudem Forschungsstipendien an junge und etablierte Wissenschaftler und Kuratoren, die sich mit dem Werk von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp beschäftigen. Die Werke der beiden werden darüber hinaus sukzessive in zwei Online-Datenbanken zugänglich gemacht.

Teile der Nachlässe von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp werden auch von der französischen Fondation Arp in Meudon sowie der Schweizer Fondazione Marguerite Arp-Hagenbach in Locarno betreut, die in den Wohn-und  Atelierhäusern angesiedelt sind.