
FORSCHUNG
Sophie Taeuber-Arp Research Project (STARP)
Auf der Webseite Sophie Taeuber-Arp Research Project werden umfassende Informationen und aktuelle Forschungsergebnisse zu Leben und Werk Sophie Taeuber-Arps gesammelt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Online-Katalog zum Gesamtwerk der Künstlerin. Die Webseite und der Werkkatalog werden kontinuierlich weiterentwickelt.
Ansprechpartnerin: Anna Schrader schrader@marcks.de
Die Atelierpraxis von Hans Arp
Die Stiftung Arp e.V. erforschte 2020 bis 2022 ihre umfangreiche Sammlung von Gipsen aus der Atelierproduktion von Hans Arp. Der Künstler hat sich im Material Gips an die Formen seiner Skulpturen herangetastet, hat mit Feilen geschliffen, mit Sägen zerschnitten und bereits bestehende Formen zu immer wieder neuen zusammengefügt. Die Gipse dienten zum einen zur Produktion von Bronzen; sie waren aber auch Grundlage des künstlerischen Arbeitsprozesses, der daraus schöpfte, neue Variationen einer Figur zu erschaffen. Die Frage nach der „Biografie“ des einzelnen Gipses, nach den Arbeitsprozessen von Hans Arp sowie den Gießereiprozessen zu Lebzeiten des Künstlers und postum stehen im Zentrum des Projektes. Die Ergebnisse wurden vom 6. November 2022 bis 29. Januar 2023 in der Ausstellung Die Firma Arp. Formenkosmos und Atelierpraxis Gerhard-Marcks-Haus, Bremen im Gerhard-Marcks-Haus vorgestellt.